>WEIN & more< WEINMESSE im Bürgerhaus Neukeferloh
Eine genussvolle Entdeckungsreise in die Welt der edlen Tropfen - Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit exklusiven Genüssen.
Genießen Sie deutsche und internationale Weine und Spezialitäten.
![]() |
![]() |
![]() |
Erleben Sie die kleine aber feine Weinmesse im Osten von München!
Nächste Termine:
Samstag, 2. Nov. 2019 von 14 - 20 Uhr
Sonntag, 3. Nov. 2019 von 13 - 18 Uhr
sowie
Samstag, 25. April 2020 von 14 - 20 Uhr
Sonntag, 26. April 2020 von 13 - 18 Uhr
EINTRITT FREI
Bei der WEIN & more gibt es viel zu entdecken: Sekt, ökologisch angebaute Tropfen, Secco, Süßweine, Destillate, Essig, Öl und andere Delikatessen. Die lukullischen Genüsse wie Kürbiskernprodukte und viele weitere landestypische Gaumenfreuden runden die Messe ab.
Bei freiem Eintritt haben Sie überall die Möglichkeit, die Produkte der Weinbauern / Händler zu probieren bzw. zu vergleichen und direkt beim Erzeuger einzukaufen.
Kostenlos ist das Probieren der Weine und Spezialitäten bei den Ausstellern.
Hier treffen sich Weinkenner und Gourmets, um nach fachkundiger und persönlicher Beratung durch den Winzer bzw. den Händler, zu günstigen Messekonditionen den Weinkeller zu füllen.
Auch 2019: Wir laden Sie zu einem exklusiven Weinprobierseminar mit der Weinakademikerin Daniela Dünckelmeyer (Diploma in Wines and Spirits WSET) ein. „Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der internationalen Weine“. Das Seminar findet am Samstag und am Sonntag jeweils um 15 Uhr statt, eine Anmeldung ist nur vor Ort möglich (Teilnehmerzahl begrenzt).
Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses.
MVV: S4 od. S6 Bahnhof Vaterstetten (ca. 10 Min. zum Bürgerhaus) oder ab Bahnhof Haar weiter mit BUS Linie 240 Ausstieg Leonhard-Stadler-Straße (Bürgerhaus).
Info zum Bürgerhaus Neukeferloh .
![]() |
Standeinteilung |
![]() |
Ausstellerverzeichnis |
Den Veranstaltungskalender zum Bürgerhaus finden Sie hier.
Anfahrtskizze zum Bürgerhaus Leonhard-Stadler-Straße 12, 85630 Neukeferloh Gemeinde Grasbrunn
|
|
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Ihr Jakob Karrer
Organisiation und Messeleitung